THALESruhr mit Künstlicher Intelligenz und 3D-Druck beim "Digitaltag 2025"
Am 27. Juni 2025 in Bochum
Am 27. Juni 2025 verwandelt sich das Bildungs- und Verwaltungszentrum (BVZ) in der Bochumer Innenstadt von 10 bis 16 Uhr in einen lebendigen Erlebnisraum rund um digitale Technologien. Anlässlich des bundesweiten Digitaltags lädt die Stadt Bochum gemeinsam mit zahlreichen Partnerorganisationen unter dem Motto „Mitreden. Mitgestalten. Mitwirken.“ zu einem interaktiven Aktionstag ein.
Mit dabei: THALESruhr, das Nachhaltigkeitsprojekt der Hochschule Bochum. Am Stand des Projekts dreht sich alles um Künstliche Intelligenz und 3D-Druck – kreativ, innovativ und zum Mitmachen. Interessierte können erleben, wie aus ihren Bildideen mit Hilfe Künstlicher Intelligenz beeindruckende digitale Kunstwerke generiert werden – auf Wunsch direkt per E-Mail nach Hause geschickt. Zusätzlich erhalten Besucher*innen eine spannende Einführung in die Welt des 3D-Drucks. Wie entstehen digitale 3D-Objekte? Welche praktischen Einsatzmöglichkeiten bietet der 3D-Druck – von der Reparatur bis zum Hausbau? Und das Beste: das eigene Wunschobjekt wird vor Ort gedruckt und kann direkt mitgenommen werden.
Der Digitaltag bietet ein vielfältiges Programm: Zahlreiche Informationsstände, Mitmachaktionen, Vorträge und persönliche Beratungsangebote rund um digitale Themen warten auf die Besucher*innen. Ob KI-generierte Bilder, Chatbots, VR-Brillen oder digitale Bürgerservices – der Tag macht Digitalisierung auf anschauliche Weise erlebbar.
Die Veranstaltung ist Teil der bundesweiten Initiative „Digital für alle“ und versteht sich als Beitrag auf dem Weg zum künftigen Haus des Wissens. Die Teilnahme ist kostenlos und richtet sich an Menschen ab 16 Jahren.
Wann: 27. Juni 2025 von 10 bis 16 Uhr
Wo: Bildungs- und Verwaltungszentrum (BVZ) inklusive Vorplatz (Gustav-Heinemann-Platz 2, 44787 Bochum)
Das vollständige Programm ist in Kürze online verfügbar unter: www.bochum-smartcity.de/event/digitaltag-2025