Folge-Workshop „Ethik und Philosophie der Transformation - Bausteine zu einer Theorie des globalen Wandels“
Am 08. Oktober 2025 in Bochum
Drängende Umwelt- und Sozialfragen sowie aktuelle Krisen werfen zunehmend die Frage auf, wie Wandel nachhaltig, verantwortungsvoll und ethisch fundiert gestaltet werden kann. Im zweiten Workshop „Ethik und Philosophie der Transformation: Bausteine zu einer Theorie des globalen Wandels“ stehen die Herausforderungen und Chancen der Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft im Mittelpunkt.
Der Workshop bietet Raum, jenseits des wissenschaftlichen und politischen Tagesgeschäfts, Transformation aus philosophischer, historischer und ethischer Perspektive zu betrachten und mögliche Handlungsspielräume in einer komplexen Welt zu diskutieren. Der Fokus liegt auf einem ganzheitlichen Verständnis von Transformation, die mehr als eine Frage von Technologie, Gesetzgebung oder ökonomischen Instrumenten ist. Es geht vielmehr um das gute Leben der Menschen miteinander im Einklang mit der Natur. Im Workshop werden daher philosophische, historische und ökonomische Dimensionen von Veränderungsprozessen beleuchtet.
Ein Themenschwerpunkt ist Gerechtigkeit: Welche Konzepte gibt es in Philosophie und Wirtschaft, und wie können diese in konkrete Entscheidungen einfließen? Um den Transformationsdiskurs um spirituelle Aspekte zu erweitern, wird die Enzyklika „Laudato si‘“ von Papst Franziskus (2015) herangezogen.
Der Workshop ermöglicht den interdisziplinären Austausch unter den Teilnehmenden. Er baut auf dem ersten Termin im Januar 2025 auf, eine vorherige Teilnahme ist jedoch nicht erforderlich. Ziel des Workshops ist es, systematische Zugänge zu den Herausforderungen und Potenzialen der „Großen Transformation“ aufzuzeigen sowie individuelle und gesellschaftliche Handlungsstrategien zu reflektieren. Geleitet wird der Workshop von PD Dr. Reiner Manstetten.
Wann: Mittwoch, 08. Oktober 2025 von 9:00 bis 17:00 Uhr
Wo: Technologiezentrum Ruhr (am Zentralcampus der Hochschule Bochum), Konrad-Zuse-Str. 18, 44789 Bochum
Google Maps Anreise-Link
Anmeldung: Bitte bis Mittwoch, 01. Oktober über thalesruhr(at)hs-bochum.de