THALESruhr ist ein Projekt der Hochschule Bochum.
Suche

THALESruhr beim Forum „Klimaneutrales Ruhrgebiet“

Klimaneutralität braucht Taten – jetzt!

Am 4. November 2025 bringt das Forum „Klimaneutrales Ruhrgebiet“ bereits zum dritten Mal Entscheidungsträger*innen aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung zusammen, um gemeinsam konkrete Wege in eine nachhaltige Zukunft zu gestalten.

THALESruhr ist mit einem Stand auf dem Marktplatz des Forums vertreten. Besucher*innen haben dort die Gelegenheit, sich über das Gesamtprojekt THALESruhr zu informieren und mit einer Wissenschaftlerin des Teilprojekts „Regionaler Klimabund“ ins Gespräch zu kommen. Im Fokus des „Regionalen Klimabunds“ steht dabei die CO₂-speichernde Pflanzenkohle und ihre Rolle in regionalen Wertschöpfungsketten.

Das Forum wird vom Regionalverband Ruhr, NRW.Energy4Climate und der Business Metropole Ruhr organisiert. Es bietet Raum für Austausch, Ideenentwicklung und Zusammenarbeit – insbesondere zu den beiden zentralen Themen Energiewende und zirkuläres Wirtschaften.

Teilnehmen können Unternehmen, Kommunen, Wirtschaftsförderungen, wissenschaftliche Einrichtungen und Verbände aus dem Ruhrgebiet – kurz: alle, die aktiv an der klimaneutralen Transformation der Region mitwirken wollen.

📅 Wann: 4. November 2025, 09:00–16:00 Uhr
📍Wo: Digital Campus Zollverein, Gelsenkirchener Straße 181, 45309 Essen
🔗Mehr Infos und Anmeldung:
https://app.guestoo.de/public/event/dd715f92-5404-4972-a607-65d56c1b6b35?lang=de