Klimawoche im Ennepe-Ruhr-Kreis
THALESruhr zeigt Pflanzenkohle in Aktion
Vom 27. bis 31. Oktober 2025 findet im Ennepe-Ruhr-Kreis die erste Klimawoche statt. Ziel der Aktionswoche ist es, Klimaschutz und Nachhaltigkeit in der Region sichtbar zu machen, bestehende Initiativen zu vernetzen und möglichst viele Menschen zum Mitmachen zu bewegen.
Ob Unternehmen, Schulen, Vereine, Kommunen oder engagierte Bürger*innen – alle sind eingeladen, eigene Beiträge zu leisten. Auch THALESruhr ist mit einem spannenden Programmpunkt dabei:
„Mit Pflanzenkohle in die Zukunft“ (Vortrag & Pyrolyse-Vorführung)
Das THALESruhr-Teilprojekt „Regionaler Klimabund“ stellt ein zukunftsweisendes Thema vor: Pflanzenkohle – ein vielseitiger Stoff, der nicht nur dauerhaft CO₂ speichert, sondern auch zur Bodenverbesserung beiträgt.
In Kooperation mit dem Netzwerk Blühende Landschaften zeigen die Wissenschaftler*innen:
- Wie Pflanzenkohle hergestellt wird (live bei einer Pyrolyse-Vorführung)
- Welche Rolle sie für regionale Kreisläufe und den Klimaschutz spielt
- Wie sie praktisch in der Landwirtschaft, im Gartenbau und beim häuslichen Gärtnern eingesetzt werden kann
📅 Wann: Mittwoch, 29. Oktober 2025 | 17:30–19:00 Uhr
📍 Wo: Baumschule Kriese, Berghauser Straße, 58339 Breckerfeld