THALESruhr auf der FISU World Conference
Nachhaltigkeit trifft auf Hochschulsport
Wenn vom 16. bis 27. Juli 2025 die FISU World University Games an Rhein und Ruhr Station machen, wird die Region zum Zentrum des internationalen Hochschulsports. Über 10.000 Athlet*innen und Offizielle aus aller Welt nehmen an den Wettkämpfen in Bochum, Duisburg, Düsseldorf, Essen und Mülheim an der Ruhr teil. Mit dabei: THALESruhr, das Nachhaltigkeitsprojekt der Hochschule Bochum, das sich dem internationalen Publikum präsentiert.
Ein Highlight der Weltuniversitätsspiele an Rhein und Ruhr ist die FISU World Conference, die vom 17. bis 19. Juli 2025 in der Bochumer Jahrhunderthalle stattfindet. Rund 400 Expertinnen, Forschende und Vordenkerinnen aus über 40 Ländern diskutieren dort aktuelle Themen rund um Bildung, Sport und Nachhaltigkeit.
Unter dem Konferenzthema „Ökologische Nachhaltigkeit auf dem Campus“ stellt THALESruhr zwei spannende Orte der Hochschule Bochum vor, an denen Nachhaltigkeit lebendig wird. Das THALESruhr-Transferprojekt “Urbane Ökologie und Gemeinschaft” präsentiert die BOase, den Permakultur-Hochschulgarten. Seitens des THALESruhr-Transfer Hubs wird die BO MachBar, der Makerspace thematisiert, der Kreativität und Innovation verbindet.
Die Poster-Ausstellung befindet sich in Halle 1 der Jahrhunderthalle Bochum und ist vom 16. bis 20. Juli 2025 geöffnet. Der Zutritt zur Poster-Ausstellung ist kostenlos und ohne Konferenz-Ticket möglich. Wer mit dem Team von THALESruhr ins Gespräch kommen möchte, hat dazu am 18. Juli von 10:30 bis 11:45 Uhr Gelegenheit.