THALESruhr ist ein Projekt der Hochschule Bochum.
Suche

THALESruhr bei den FISU World University Games

Nachhaltigkeit trifft auf Hochschulsport

Vom 16. bis 27. Juli 2025 rückt die Rhein-Ruhr-Region mit den FISU World University Games in den Fokus des internationalen Hochschulsports. Über 10.000 Athlet*innen und Offizielle aus aller Welt kommen zu Wettkämpfen in Bochum, Duisburg, Düsseldorf, Essen und Mülheim an der Ruhr zusammen. Mitten im Geschehen: THALESruhr, das Nachhaltigkeitsprojekt der Hochschule Bochum, das sich im Rahmen der Spiele einem internationalen Publikum präsentiert.

THALESruhr auf der FISU World Conference

Ein wissenschaftliches Highlight der Spiele ist die FISU World Conference, die vom 17. bis 19. Juli 2025 in der Bochumer Jahrhunderthalle stattfindet. Rund 400 Expert*innen aus über 40 Ländern diskutieren hier über aktuelle Themen aus Bildung, Sport und Nachhaltigkeit. THALESruhr bringt sich mit zwei Beiträgen zum Schwerpunkt „Ökologische Nachhaltigkeit auf dem Campus“ in die Poster Session der Konferenz ein und stellt den Makerspace BO MachBar und den Permakulturgarten BOase vor. Die BO MachBar verbindet Nachhaltigkeit mit Kreativität und Innovation. Der Hochschulgarten BOase fördert die Sozio- und Biodiversität auf dem Campus.

Die Poster-Ausstellung ist vom 16. bis 20. Juli 2025 geöffnet und auch für Besucher*innen ohne Konferenz-Ticket zugänglich. Wer mit dem Team von THALESruhr ins Gespräch kommen möchte, hat dazu am 18. Juli von 10:30 bis 11:45 Uhr Gelegenheit.
 

THALESruhr beim Ruhr Games Festival

Vier Tage voller Actionsport, kultureller Highlights und Entertainment verspricht das Ruhr Games Festival als Teil der Spiele. Vom 17. bis 20. Juli 2025 verwandelt sich das Gelände der Jahrhunderthalle Bochum in ein Zentrum für sportliche Höchstleistungen, mitreißende Workshops und unvergessliche Konzerte. Neue olympische Disziplinen und Trendsportarten wie BMX, Calisthenics und Urban Dance sind zu sehen und die Wettkämpfe im 3x3-Basketball und 3x3-Rollstuhlbasketball. 

THALESruhr präsentiert sich beim Ruhr Games Festival am 17. Juli 2025 auf dem UniverCity-Stand in der Jahrhunderthallte. Die THALESruhr-Teilprojekte „Urbane Ökologie und Gemeinschaftsbildung“ sowie „Aktive Mobilität“ vermitteln dort Nachhaltigkeit mit Erlebnis- und Mitmach-Qualitäten. 

Ein Planspiel zur Permakultur macht naturnahes Gärtnern spielerisch erfahrbar. Mittels eines Straßenraum-Puzzles wird die Auseinandersetzung mit städtischer Mobilität angeregt und durch Postkartenaktionen können Wünsche an die eigene Stadt formuliert werden. Gaming-Begeisterten sei das digitale Memory-Spiel am Stand empfohlen, das alle THALESruhr-Teilprojekte als Illustration zeigt und zum Buzzern einlädt. 


Mehr erfahren: