THALESruhr ist ein Projekt der Hochschule Bochum.
Suche

Begeisterte Teilnehmende beim Workshop „Permakultur - Gärtnern im Einklang mit der Natur“

Workshop am 17. Oktober 2024 in der bib der Dinge

Beim ersten THALESruhr-Workshop in der bib der Dinge drehte sich alles um das Thema Permakultur. Emily Schwarzer, studentische Mitarbeiterin beim THALESruhr-Transferprojekt „Urbane Ökologie und Gemeinschaft“ eröffnete den Workshop am 17. Oktober 2024 nach kurzer Begrüßung mit einer Präsentation des THALESruhr-Projektes und ihres Teilprojektes und sprach dann über das Konzept und die Grundlagen der Permakultur.

Im Anschluss ging es an die praktische Umsetzung. Die Teilnehmenden bekamen die Möglichkeit einen Permakultur-Garten zu planen und nutzten das hierfür entwickelte Permakultur-Planspiel. Unterstützung bekamen sie dabei von Emily Schwarzer und Amelie Born, die ebenfalls studentische Mitarbeiterin beim THALESruhr-Transferprojekt „Urbane Ökologie und Gemeinschaft“ ist.

Alle Teilnehmenden zeigten sich hoch motiviert und engagiert und konnten auch eigene Erfahrungen aus den Bereichen Nachhaltigkeit und Gartenarbeit einbringen. Die geplanten Permakultur-Gärten wurden im Anschluss gemeinsam besprochen. Hierdurch wurde eine intensive Auseinandersetzung mit dem Thema möglich und es konnte interaktiv das Konzept der Permakultur erlernt werden.

Das Feedback der Gruppe war durchgängig positiv. Die Teilnehmenden betonten, dass ihnen der Workshop Spaß gemacht hat und viele Anregungen für den eigenen Garten gegeben hat.

Der bib der Dinge sei für den Rahmen und die Räumlichkeiten für den Workshop gedankt. 
Weitere THALESruhr-Workshops und Info-Veranstaltungen in der bib der Dinge sind im November und Dezember 2024 geplant.