Auftaktveranstaltung der Workshop-Reihe "Mit Fördermitteln kommunale Zukunft gestalten"
Ein Gemeinschaftsprojekt vom Regionalverband Ruhr und von THALESruhr (Hochschule Bochum)
Ob Klima, Mobilität oder Stadtentwicklung - für Kommunen schafft die nachhaltige Transformation große finanzielle Herausforderungen. Der gezielte Einsatz von Fördermitteln ermöglicht es, entsprechende Projekte dennoch umzusetzen.
Unsere Workshop-Reihe geht über klassische Informationsveranstaltungen hinaus: Wir vermitteln praxisnahes Wissen rund um Fördermittel, von der Projektidee, über das Management, Prozessgestaltung und Projektbewirtschaftung und befähigen die Teilnehmenden, ihr neu erlerntes Know-how in die eigene Verwaltung zurückzutragen.
Die Auftaktveranstaltung gibt einen Überblick über die Fördermittel-Landschaft, ermittelt mit den Teilnehmenden, wo aktueller Bedarf für Förderung besteht und entwickelt mit ihnen erste konkrete Projektideen für den eigenen Arbeitsalltag. 2026 werden die Erkenntnisse anhand von fünf eigenständigen Themen-Workshops vertieft.
Im Fokus der Workshop-Reihe stehen fünf Themenfelder:
- Klimaschutz & Erneuerbare Energien
- Nachhaltige Mobilität
- Klimafolgenanpassung & Schwammstadt
- Biodiversität, Grün- & Freiraumplanung
- Gesundheitswirksame Stadtentwicklung
Ergänzend haben Sie an zwei weiteren Terminen die Möglichkeit, ein individuelles Beratungsangebot wahrzunehmen. Die Teilnahme an der Veranstaltungsreihe ist kostenlos.
Das Programm
- 09:00 – 09:30 Uhr: Willkommensempfang mit Kaffee und Tee
- 09:30 – 09:45 Uhr: Begrüßung
- Dr. Alexandra Lindner (THALESruhr/Hochschule Bochum)
- N.N. (RVR) - 09:45 – 10:10 Uhr: Impulsvortrag
"Die nachhaltige Transformation in Kommunen"
- Prof. Dr. Rieke Hansen (Hochschule Geisenheim) - 10:10 – 10:35 Uhr: Mini-Crashkurs
Förderlandschaft & Kreislauf – Die Grundlogik der Reihe "Mit Fördermitteln kommunale Zukunft gestalten" - 10:35 – 11:00 Uhr: Interaktiver Bedarfscheck
- 11:00 – 11:30 Uhr: Pause & Networking
- 11:30 – 12:15 Uhr: Marktplatz der Projektideen
- 12:15 – 12:30 Uhr: Ausblick, Zertifikate & Anmeldung
- 12:30 – 13:00 Uhr: Netzwerken & Expert:innentische
📅 11. Dezember 2025 von 9:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr
📍 Regionalverband Ruhr, Kronprinzenstraße 35, 45128 Essen