Erhebungen und Erhebungsinstrumente
Erhebungszeiträume und Geräteausstattung
2025 sind folgende Erhebungen geplant:
- Mitte März, Anfang April, Ende Juni und im September in Bochum-Langendreer
(Kurzfristige Änderungen können möglich sein.)
Diese Geräte gehören zur Ausstattung:
- Verkehrskameras, die in niedriger Auflösung filmen, sodass weder Gesichter noch Kennzeichen erkennbar sind.
- Seitenradargeräte, die das Kfz-Verkehrsaufkommen und die gefahrene Geschwindigkeit messen können. Die Messungen mit den Seitenradargeräten werden ausschließlich zur Datenerhebung verwendet und nicht zur Verfolgung von Menschen, die zu schnell fahren.
- Druckschlauchsystem, das das Rad- und Kfz-Verkehrsaufkommen messen kann




20.
September
„Herne nimmt Fahrt auf“ – mit dem THALESruhr-Transferprojekt „Aktive Mobilität“
Ort:
Herne Wanne
Beginn:
12:00 Uhr
Mehr Informationen