THALESruhr auf der BNE-Bildungskonferenz 2025
„Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und Schule – Mit Haltung in die Zukunft!“ am 9. April 2025

THALESruhr ist mit dem BO MachMobil und dem Transferprojekt „Urbane Ökologie und Gemeinschaftsbildung“ auf der BNE-Bildungskonferenz 2025 vertreten, die am 9. April 2025 in Bochum unter dem Motto „Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und Schule – Mit Haltung in die Zukunft!“ stattfindet.
Die Konferenz will Impulse zur Umsetzung von BNE im Lernraum Schule setzen und Antworten auf die Frage geben: „Wie kann nachhaltiges und partizipatives Lernen in der Schule gelingen?“ THALESruhr unterstützt die Konferenz mit Bildungsangeboten im Rahmen des Marktes der Möglichkeiten.
Das Transferprojekt „Urbane Ökologie und Gemeinschaftsbildung“ adressiert städtische Grünflächen und verfolgt das Ziel, diese so zu gestalten, dass sie ökologische und soziale Mehrwerte bieten. Schwerpunkt ist dabei ein selbst entwickeltes Planspiel zum Thema Permakultur, das auf kreative Weise wichtige Aspekte des naturnahen Gärtnerns vermittelt und zur eigenen Umsetzung einlädt.
Das BO MachMobil, ein umgebauter Elektrobus für Veranstaltungen und Workshops, präsentiert Mitmachaktivitäten mit Fokus auf die Themen Recycling und Reparieren.
Die BNE-Bildungskonferenz richtet sich an Schulleitungen, Lehrkräfte, MPTs, Schülerinnen und Schüler, Eltern, Elternvertretungen, pädagogisches Personal (auch aus Kindertagesstätten), Fachpublikum und Multiplikator*innen.
Wann: 9. April 2025, von 8:45 bis 15:30 Uhr
Wo: Rotunde Bochum, Am Kulturgleis 3-5, 44787 Bochum