Repair-Café für Textilien und Elektro in der Bochumer Kortumstraße 55
Organisiert vom THALESruhr-Transfer-Projekt Repair & Share Ruhr
Die Kortumstraße 55 in der Bochumer Innenstadt wird zeitweise zu einem Repair-Café – und damit zu einem Ort, an dem Nachhaltigkeit gelebt wird. Denn Reparieren statt Wegwerfen spart nicht nur Kosten, sondern tut auch der Umwelt gut, weil weniger Müll entsteht.
Immer donnerstags hat das temporäre Repair-Café für Textilien und Elektro vom 13. November 2025 bis zum 18. Dezember 2025 von 14 bis 19 Uhr geöffnet. Ob zerrissene Jeans oder defekter Toaster – kommt einfach vorbei und bringt die Dinge mit, die eine Reparatur benötigen. Wir unterstützen euch mit Rat und Tat bei der Reparatur von kaputten Textilien oder defekten Elektrogeräten aller Art.
📅 Wann:
- 13. November 2025 (14 bis 19 Uhr)
- 20. November 2025 (14 bis 19 Uhr)
- 27. November 2025 (14 bis 19 Uhr)
- 4. Dezember 2025 (14 bis 19 Uhr)
- 11. Dezember 2025 (14 bis 19 Uhr)
- 18. Dezember 2025 (14 bis 19 Uhr)
📍 Wo:
Kortumstraße 55, Bochum
Organisiert und durchgeführt wird das Repair-Café für Textilien und Elektro vom THALESruhr-Transfer-Projekt Repair & Share Ruhr. Neben dem Repair-Café von Repair & Share Ruhr sind die Künstlerinnen Sophie Ziser (Secco Handmade), Kathlina Anna Reinhardt (FLIP PIECE) und Josefine Rose Habermehl (end or fine Veränderungsatelier) mit kreativen Werkstätten und Workshops in der Kortumstraße 55 vertreten.
Zum Programm der drei Künstlerinnen mit dem Titel “Craftistas in der Stadt”: https://atelierautomatique.de/termine/384-craftistas-in-der-stadt-workshops-und-offene-werkstatt-dyi-upcycling-repaircafe
Vielen Dank an Tapetenwechsel/Bochum Marketing für die Zurverfügungstellung des Ladenlokals.
