Workshops in der BO MachBar

In der MachBar werden an ausgewählten Tagen Veranstaltungen und Workshops durchgeführt. Sie ergänzen die sogenannten Open Lab Days, das heißt die Tage der freien Nutzung.
Im Mai 2025 fanden die ersten Pilot-Workshops statt. Weitere Workshops bieten wir in Kürze an.
Workshops im Juli 2025
Hinweis: Wir bitten zu beachten, dass maximal 8 Personen pro Workshop teilnehmen können. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Nach Eingang der Anmeldung versenden wir zeitnah Bestätigungen. Die Teilnahme an den Workshops ist kostenlos.
Ort der Workshops:
BO MachBar im Technologiezentrum Ruhr
Konrad-Zuse-Straße 18
44801 Bochum
E-Mail an die BO MachBar: machbar(at)hs-bochum.de
Google Maps Anreise-Link

- 17.07.2025 (17:30 – 19:30 Uhr): Einführung in das Handnähen (für Anfänger*innen)
Habt ihr Lust, den Umgang mit Nadel und Faden zu erlernen – ganz in Ruhe und ohne Vorkenntnisse? In diesem Workshop entdeckt ihr die wunderbare Welt des Handnähens. Ob ihr lieber kleine Reparaturen oder ganze Kleidungsstücke machen, Dinge aus Stoff zaubern oder einfach die meditative Ruhe beim Nähen genießen wollt – hier seid ihr richtig. Wir zeigen euch zum Beispiel, wie ihr eine glatte und saubere Naht von Hand näht, welche Stoffe sich für euer Projekt eignen und worauf ihr bei der Nadel- und Fadenauswahl achten müsst. Alle Materialien werden gestellt.

- 24.07.2025 (17:30–19:30 Uhr): DIY – Plastikfreie Lunchbeutel aus Bienenwachstüchern (für Anfänger*innen)
Ihr möchtet nähen lernen und dabei etwas Nachhaltiges schaffen? In diesem Workshop taucht ihr in die Welt des Handnähens und des Nähens mit der Nähmaschine ein – Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Gemeinsam gestalten wir aus Bienenwachstüchern nachhaltige Brotbeutel. Diese Beutel sind nicht nur eine umweltfreundliche Alternative zu Frischhalte- und Alufolie, sondern auch ein Herzensprojekt: durch euch gestaltbar, abwaschbar und wiederverwendbar – und mit jeder Naht ein kleines Stück gelebte Nachhaltigkeit. Alle Materialien für den Workshop bekommt ihr vor Ort.

- 31.07.2025 (17:30 – 19:30 Uhr): Einführung in die Grundlagen des Lötens (für Anfänger*innen)
Wer die Welt der Elektronik entdecken und dabei selbst aktiv werden möchte, ist in diesem praxisorientierten Workshop genau richtig. Hier werden die Grundlagen des Lötens vermittelt – und das erworbene Wissen direkt angewendet: mit einem spannenden Elektronik-Bausatz, der eigenhändig zusammengebaut wird. Schritt für Schritt wird die Funktion der Schaltung erklärt sowie die wichtigsten Bauelemente vorgestellt, sodass klar wird, was da eigentlich zum Leben erweckt wird. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – Neugier genügt! Alle Materialien werden gestellt.