THALESruhr ist ein Projekt der Hochschule Bochum.
Suche

Die Boase

Hochschulgarten der Hochschule Bochum

Hinter der Mensa, eingerahmt von der bewaldeten Erhebung Kalwes und dem Fraunhofer IEG, befindet sich der Hochschulgarten der Hochschule Bochum – die BOase. Verdeutlicht durch ein kleines Wortspiel stellt die BOase eine kleine Oase auf dem Hochschul-Campus dar. Die Idee entstand 2017 im Rahmen des Lehrforschungsprojekts „Nachhaltige Hochschule – Campusleben“, wurde 2018 gemeinsam mit der Hochschulleitung gestartet und wird seitdem von Studierenden gepflegt, begleitet, erforscht und stetig weiterentwickelt.

Die Besonderheit der BOase ist ihr zugrunde gelegtes Konzept der Permakultur. Der Begriff „Permaculture“ ist ein Kunstwort aus den englischen Begriffen „permanent" und „agriculture" und stellt einen Ansatz des naturnahen Gärtnerns dar, wobei sich die zugrunde gelegten Prinzipien auf alle Bereiche des menschlichen Handelns übertragen lassen. Übergeordnet verfolgt die Permakultur vor allem die Ziele, Mensch und Natur zu schützen sowie Ressourcen gerecht zu teilen. Dieser Ansatz wurde auch in der BOase übernommen und verbindet auf besondere Art und Weise eine ökologische Ebene mit einer sozialen Ebene durch das gemeinsame Gärtnern. Die BOase möchte nicht nur einen ökologischen Mehrwert in urbanen Räumen schaffen (Biodiversität), sondern ebenfalls ein Raum zum Aufenthalt und der Bildung von Gemeinschaften (Soziodiversität) am eigenen Campus und darüber hinaus bieten. 

Um diese Ziele zu erreichen und vor allem auch den Studierenden neue Ansätze des naturnahen Gärtnerns zu vermitteln, treffen sich  interessierte Studierende zum gemeinsamen Gärtnern in der BOase.
 

Mitmachende gesucht

Wer Lust auf Gartenarbeit an der frischen Luft hat, einen Ausgleich zum Hochschulalltag sucht oder spannendes und praktisches Wissen rund ums Gärtnern und Permakultur erlangen will, ist eingeladen mitzumachen.

Die BOase ist ein Ort für Alle - ob Angehörige*r der Hochschule oder nicht. In der Vorlesungszeit findet jeden Dienstag ab 12:30 Uhr ein offenes Gartentreffen statt. Bei Interesse einfach vorbeikommen. Alle sind willkommen.
 

Weitere Infos und Kontakt zur BOase

Infos zu aktuellen Projekten, Workshops und Aktivitäten gibt es:

Fragen und Anregungen bitte an: hochschulgarten(at)hs-bochum.de


Veranstaltungen

THALESruhr
26.
September

Apfelfest in Herne mit Hochschule Bochum, BO MachBar und THALESruhr

Ort:
Herne
Beginn:
14:00 Uhr
Mehr Informationen

Projekt-News

THALESruhr

5. KoMet-Tag mit Thema „Transformative Wissenschaft - Welche Rolle haben Reallabore?“

Kuratiert, organisiert, moderiert und dokumentiert mit Unterstützung von THALESruhr

THALESruhr

THALESruhr beim Internationalen Kulturfest auf Zeche Carl in Essen

Gelungener Auftakt bei strahlendem Sonnenschein


Abschlussarbeiten

Du interessierst dich für urbane Ökologie, Permakultur oder Bildung für nachhaltige Entwicklung und willst darin eine Abschlussarbeit schreiben?
Hier erfährst Du mehr