Transferprojekt 5: Repair & Share Ruhr – Allianz für mehr Gemeinwohl
Sharing-Kultur: Infoseiten
- Verbraucherzentrale – Sharing-Economy
https://www.verbraucherzentrale.de/sharing-economy - BuB – Forum Bibliothek und Information – Schwerpunkt Share Economy
https://www.b-u-b.de/archiv/pdf-archiv-bub/pdf-archiv-detailseite/11/2023%20Schwerpunkt:%20Share%20Economy - Expertinnen für Verleihsysteme: Warum Bibliotheken zu »Bibliotheken der Dinge« werden sollten, Najine Ameli und Oliver Stengel
https://zs.thulb.uni-jena.de/servlets/MCRFileNodeServlet/jportal_derivate_00347373/BUB_2023_11_0562_0565.pdf - RESPEKT: Was ist Sharing Economy? – Video
https://www.ardmediathek.de/video/respekt/was-ist-sharing-economy/ard-alpha/Y3JpZDovL2JyLmRlL3ZpZGVvLzBlNmQwMzFkLWIyNTQtNGY3Ny1hODEyLTVmNjU1NmUwMjRjNA
Reparieren und Ausleihen - Hilfe finden
Reparatur-Initiativen und Reparaturdienstleister finden
- Reparatur-Initiativen (Repaircafés, Hilfe zur Selbsthilfe für Elektronik, Fahrräder, Textilen)
- Fachbetriebe für Reparaturen (Dienstleistende)
- MitMachKarte “Reparieren und Upcyclings” der Verbraucherzentrale NRW
- Schuhreparatur: Werkstatt finden “Repair Your Pair”
- “Repair Rebels” - Online-Dienstleister für die Reparatur von Kleidung
- Ekaterina Haak “Visible Mending”: Reparaturen von Kleidung
- Kleidung Reparieren, Online-Kurse und Materialien “Reparieren ist Liebe”
Repair & Share News
Veranstaltungen Repair & Share

12.
Mai
FIX IT! – Die Welt reparieren und teilen: Kinopremiere mit Podiumsdiskussion
Ort:
Union Filmtheater Bochum
Beginn:
17:00 Uhr
Mehr Informationen