THALESruhr ist ein Projekt der Hochschule Bochum.
Suche

Kreativität trifft auf innovative Fertigungsmöglichkeiten

In der „BO MachBar“, dem Makerspace der Hochschule Bochum, kann Erdachtes Realität werden. Wer Prototypen erstellen, sich an modernen Fertigungstechniken versuchen oder Dinge reparieren will, ist in der MachBar willkommen.

Die Bo MachBar bietet als offene Werkstatt einen kostenlosen Zugang zu Werkzeugen, Technologien, Materialien und Know-how. Neben traditionellen analogen Arbeitsgeräten und Maschinen stehen eine Fülle von digitalen Tools und Techniken zur Nutzung bereit, beispielsweise 3D-Drucker, 3D-Scanner oder Lasercutter.

Die BO MachBar ist auch ein Ort, an dem Menschen aus unterschiedlichen Disziplinen mit unterschiedlichen Kompetenzen zusammenkommen, um sich auszutauschen, gemeinsam Ideen zu entwickeln, diese umzusetzen und dabei voneinander zu lernen (skill sharing). Sie steht allen Menschen offen, beispielsweise Studierenden, Hochschulangehörigen, Start-Ups, gründungsinteressierten Menschen, Hobbybastler*innen oder Schüler*innen.

In der MachBar werden an ausgewählten Tagen Veranstaltungen und Workshops durchgeführt. Sie ergänzen die sogenannten Open Lab Days, das heißt die Tage der freien Nutzung. Beispiele für Workshops sind Einführung in CAD, 3D-Druck, Lasercutting, Sticken oder Nähen.

Zurück zur Startseite der BO MachBar

MachBar News

THALESruhr

Innovative Hochschule trifft auf Innovative Hochschule

TH Köln und Hochschule Bochum tauschen sich zu Nachhaltigkeitsprojekten aus


MachBar Veranstaltungen

THALESruhr
21.
August

Workshop: Einführung in die Stickmaschine & Erstellen eigener Stickvorlagen (für Anfänger*innen)

Ort:
BO MachBar, Bochum
Beginn:
17:30 Uhr
Mehr Informationen
THALESruhr
04.
September

Workshop in der BO MachBar: Kreativität (er)bauen – Problemlösungen mit LEGO® SERIOUS PLAY®

Ort:
BO MachBar, Bochum
Beginn:
14:00 Uhr
Mehr Informationen