THALESruhr ist ein Projekt der Hochschule Bochum.
Suche

Kommt vorbei!

Neu: „BO MachBar“, der Makerspace

Kreativität trifft auf innovative Fertigungsmöglichkeiten

NACHHALTIGKEIT

THALESruhr: auf dem Weg zur nachhaltigen Metropole Ruhr

THALESruhr trägt Hochschulwissen in die Mitte unserer Gesellschaft und erweckt Forschungsergebnisse aus dem Bereich Nachhaltigkeit in der Metropole Ruhr zum Leben.

THALESruhr

Neun Transferprojekte, die unsere Umwelt verändern

Neun Transferprojekte entwickeln Lösungen auf den Gebieten „Resilienz, Mobilität, Energie“, „Nachhaltiges Leben und Wirtschaften“ und „Produzieren, Planen, Bauen“.

THALESruhr

Nachhaltigkeitsallianz THALESruhr: Netzwerk für die Transformation

Gemeinsam die Metropole Ruhr zu einer der „grünsten Industrieregionen“ transformieren

THALESruhr

Das BO MachMobil: Brücke zu den Bürger:innen der Metropole Ruhr

Vor Ort und in der Mitte der Gesellschaft für die Nachhaltigkeitstransformation werben

Aktuelles

THALESruhr, Nachhaltigkeit

"Carbon Sequestration @ NRW" vom Rat für Nachhaltige Entwicklung ausgezeichnet

Lehrforschungsprojekt unter den Preisträgern des Wettbewerbs "Projekt Nachhaltigkeit



Termine

THALESruhr
08.
Juli

"Nachhaltigkeit am Nachmittag" Folge 4: Cradle to Cradle – Verbunden im Kreislauf

Ort:
Online
Beginn:
15:00 Uhr
Mehr Informationen
THALESruhr
17.
Juli

Workshop: Einführung in das Handnähen (für Anfänger*innen)

Ort:
BO MachBar, Bochum
Beginn:
17:30 Uhr
Mehr Informationen
zdi-Schüler*innenlabor: Lötenkurs [Oberstufe] Studienorientierung, ZSB, Talentscouting, THALESruhr
24.
Juli

zdi-Schüler*innenlabor: Lötenkurs [Oberstufe]

Ort:
MachBar am Zentralcampus (Bochum)
Beginn:
10:00 Uhr
Mehr Informationen
THALESruhr
24.
Juli

Workshop: DIY – Plastikfreie Lunchbeutel aus Bienenwachstüchern (für Anfänger*innen)

Ort:
BO MachBar, Bochum
Beginn:
17:30 Uhr
Mehr Informationen
THALESruhr
31.
Juli

Workshop: Einführung in die Grundlagen des Lötens (für Anfänger*innen)

Ort:
BO MachBar, Bochum
Beginn:
17:30 Uhr
Mehr Informationen
THALESruhr
03.
September

"Nachhaltig am Nachmittag" Folge 5: Akzeptanz in der Transformation der Mobilität

Ort:
Online
Beginn:
15:00 Uhr
Mehr Informationen
THALESruhr
25.
September

Workshop "Praxiswissen für Investitions- und Innovationsförderung in Unternehmen"

Ort:
Bochum
Beginn:
14:00 Uhr
Mehr Informationen