THALESruhr ist ein Projekt der Hochschule Bochum.
Suche

Jetzt auf YouTube anschauen

Kurzfilmreihe "FIX IT! – Geschichten aus der Repairkultur"

Drei Kurzfilme von Sabrina Peters, Josefine Schlobohm und Awa Winkel.

Kommt vorbei!

„BO MachBar“, der Makerspace

Kreativität trifft auf innovative Fertigungsmöglichkeiten

NACHHALTIGKEIT

THALESruhr: auf dem Weg zur nachhaltigen Metropole Ruhr

THALESruhr trägt Hochschulwissen in die Mitte unserer Gesellschaft und erweckt Forschungsergebnisse aus dem Bereich Nachhaltigkeit in der Metropole Ruhr zum Leben.

THALESruhr

Neun Transferprojekte, die unsere Umwelt verändern

Neun Transferprojekte entwickeln Lösungen auf den Gebieten „Resilienz, Mobilität, Energie“, „Nachhaltiges Leben und Wirtschaften“ und „Produzieren, Planen, Bauen“.

THALESruhr

Nachhaltigkeitsallianz THALESruhr: Netzwerk für die Transformation

Gemeinsam die Metropole Ruhr zu einer der „grünsten Industrieregionen“ transformieren

THALESruhr

Das BO MachMobil: Brücke zu den Bürger:innen der Metropole Ruhr

Vor Ort und in der Mitte der Gesellschaft für die Nachhaltigkeitstransformation werben

Aktuelles

THALESruhr

Begeisterte Teilnehmende beim Workshop „Permakultur"

17. Oktober 2024 in bib der Dinge

THALESruhr

Suppe vom Monsterkürbis fand reißenden Absatz

Studierende und Mitarbeitende der Hochschule lobten den guten Geschmack der Suppe

THALESruhr

THALESruhr Newsletter abonnieren

THALESruhr

19. Betonkanu-Regatta 2024

Bochumer Kanus kamen mit Bravour ins Ziel

THALESruhr

1. Kohlekongress

20. Juli 2024 an der Hochschule Bochum

THALESruhr

Online-Reihe „Nachhaltig am Nachmittag“

Folge 2: Das Förderprojekt „In | Die Region Westfalen“ und der GreenScheck am 16. Juli 2024



Termine

THALESruhr
23.
Oktober

„Ready for Halloween“: Löten eines Elektro-Kürbis

Ort:
BO MachBar, Bochum
Beginn:
17:00 Uhr
Mehr Informationen
THALESruhr
06.
November

Workshop: Kreativ durchstarten mit dem Schneidplotter

Ort:
BO MachBar, Bochum
Beginn:
17:30 Uhr
Mehr Informationen